Die Feuerwehren genießen bei der Bevölkerung ein sehr hohes Ansehen. So besagt eine Statistik, dass 94% der Einwohner Deutschlands Feuerwehrleute für die vertrauenswürdigsten Personen halten. Dieses Ansehen ehrt uns sehr, legt uns aber auch eine hohe Bürde auf, denn wir haben in unseren Einsätzen die Verantwortung für unsere Mitbürger. Um dieser Verantwortung gerecht zu werden ist es unerlässlich, dass wir unsere Mitglieder stets aus- und weiterbilden.
Aktuell bildet der ASB-Schweinfut die Firtst Respoder in Euerbach aus.
Hierzu einige Informationen:
First Responder sind Helfer vor Ort, die den Zeitraum zwischen Unfall und Eintreffen des Rettungsdienstes überbrücken. Diese hauptsächlich freiwilligen Helfer im Rettungsdienst sind eine wichtige Ergänzung in der Rettungskette und stabilisieren verletzte oder erkrankte Personen durch basismedizinische Maßnahmen bis der Rettungswagen eintrifft.
Bei einem Notfall werden die First Responder über die Leitstelle alarmiert. Sie überbrücken gerade im ländlichen Raum damit beim Patienten die wichtige Zeit bis zum Eintreffen des Rettungsdienstes. Aufgrund ihrer Qualifikation können sie erweiterte Erste-Hilfe-Maßnahmen durchführen und sind hierzu entsprechend ausgestattet, auch ein automatischer Defibrillator wird mitgeführt. So ist eine schnelle und qualifizierte Hilfe im Notfall gewährleistet. Die Helfer vor Ort sind über die Leitstelle rund um die Uhr erreichbar.
Übungsplan 2018:
Die Ausbildung wird von 3 Organisationen vorgenommen:
- Örtliche Feuerwehr
Die Truppmannausbildung obliegt den örtlichen Feuerwehren. Die Truppmannausbildung ist die Grundausbildung für jeden Feuerwehrdienstleistenden und gliedert sich in Teil 1 und Teil 2. Auch die Freiwillige Feuerwehr Euerbach bietet die Truppmannausbildung in unregelmäßigen Abständen an, nimmt aber auch bei anderen Feuerwehren, wie z.B. der Freiwillige Feuerwehr Niederwerrn teil. Außerdem ist die ortsansässige Wehr dafür verantwortlich, dass die Feuerwehrmänner und Feuerwehrfrauen an Gerät und Maschinen aus- und fortgebildet werden. Dies geschieht bei uns in Euerbach durch wöchentliche Übungen. Wir treffen uns jeden Montag um 18.00 Uhr am Feuerwehrhaus.
- Kreisbrandinspektion
Der Kreisfeuerwehrverband Schweinfurt bietet weiterführede und Spezialausbildungen an.Hier können Sie die aktuellen Ausbildungstermine beim Kreisfeuerwehrverband Schweinfurt einsehen: Termine
- Staatliche Feuerwehrschule
Für die Feuerwehr Euerbach ist die Staatliche Feuerwehrschule Würzburg verantwortlich. In Bayern gibt es außerdem noch die Feuerwehrschulen in Geretsried und Regensburg. In den Feuerwehrschulen werden vor allem die Spezialisten der Feuerwehren ausgebildet. Sei es der Gerätewart, der Gruppenführer oder der Kommandant - alle erhalten Ihre Ausbildung in den Feuerwehrschulen. Eine komplette Lehrgangsübericht können Sie hier einsehen: Lehrgangsübersicht
|